Sommerfrische im Südtiroler Gasthaus

Apollonia-Gutscheine online schenken

die speisen

Traditionelles gewürzt mit Neuem

Unsere Küche bietet Ihnen eine Auswahl an regionaltypischen Südtiroler Gerichten. Alpine Würze und mediterrane Leichtigkeit verschmelzen hier zu einer feinen Einheit. Jede Saison findet mit ihren kostbaren Naturschätzen Einzug in unsere Kochtöpfe und sorgt so für große Abwechslung.

Hervorzuheben sind vor allem die hausgemachten Teig- und Nudelgerichte, Knödel in verschiedensten Variationen, eine große Kuchenauswahl und hausgemachte Säfte auf Sirupbasis sowie die Himbeeren aus eigenem Anbau. Bekannt ist unsere Küche für traditionelle Gerichte wie Spinatknödel, Käsenocken, Kartoffelteigtaschen mit verschiedensten Füllungen, Kalbsleber vom Grill oder Gulasch und Zwiebelrostbraten vom heimischen Rind.

"Gutes bewahren und Neues zulassen": Nach diesem Motto überraschen wir unsere Gäste immer wieder gerne mit Besonderheiten.

UNSERE GENUSSTIPPS

Kastaniencremesüppchen mit Steinpilzravioli

Medaillons vom Pustertaler Hirsch mit Hounderbeerjus, Blaukraut und Kastanienspätzle

Buchweizen-Topfenschnitte ,it Preiselbeereis und Apfelmus vom "Kalterer Böhmischer"

Nudelgericht in Südtirol, Tortellini
Aprilwanderung in Südtirol, Restaurant Apollonia
Schlutzkrapfen aus Südtirol im Restaurant Apollonia
Himbeertorte im Restaurant Apollonia in Südtirol
Kulinarik in Südtirol, Restaurant Apollonia in Sirmian

apollonia im jahreskreis

Frühjahr – Sommer – Herbst

Großen Wert legen wir auf heimische und saisonale Gerichte. Sie bereichern unser Angebot und sorgen das ganze Jahr über für Abwechslung auf unserer Speisekarte.

Ab Mitte März finden Bärlauch und andere Wildkräuter Einzug in unsere Küche. Sie lassen sich zu leckeren Gerichten verarbeiten und sorgen zugleich für einen Frühjahrsputz in unserem Körper. Ein idealer Saisonauftakt!
Im April und Mai hält der heimische Spargel Einzug in unsere Kochtöpfe. Das königliche Gemüse verfeinert das Angebot und schmeichelt unserem Gaumen. Im Sommer gibt es Sirmianer Erdbeeren, frische Himbeeren aus eigenem Anbau, leckere Salate und Süßes wie zum Beispiel Marillenknödel mit Zimtbrösel.

Mit Beginn der Apfelernte im Monat September bereichern Gerichte rund um den Südtiroler Apfel unsere Speisekarte.

Die Süße des Apfels und seine feine Säure lassen sich mit anderen Zutaten in feine Gerichten verwandeln. Dazu wird dann natürlich auch ein naturtrüber Apfelsaft vom Bauernhof serviert.

Herbstzeit ist Törggele-Zeit! Im Zuge des „Keschtnriggl“ steht bei uns ab Mitte Oktober die Kastanie im Mittelpunkt der Küche. Genießen Sie bei uns herzhaft zubereitete Köstlichkeiten rund um die Kastanie, in abwechslungsreichen Variationen vom Antipasto bis zum Dessert.
Unser Lokal bietet sich auch zum traditionellen Törggelen an: mit zünftigen Gerichten wie Rippelen, Gesurtem und Geräuchertem vom Schwein, dazu Sauerkraut, Knödel und Erdäpfelblattlen, Krapfen und gebratenen Kastanien – und natürlich dem „Sußer“, dem neuen, noch süßen Wein.

Für Ihren Törggeleabend freuen wir uns auf eine Reservierung.

Bärlauch aus Nals Südtirol
Regionale Spezialitäten im Apollonia genießen.
Essen im Restaurant Apollonia in Südtirol
Topfenknödel im Südtiroler Restaurant Apollonia
Südtiroler Gasthaus - Restaurant Apollonia

Südtiroler Gasthaus

Regionaltypischer kulinarischer Genuss, ungekünstelte Gastfreundschaft und ein feiner Sinn für Tradition: Das sind die Markenzeichen, für die sich der Hoteliers- und Gastwirteverband mit der Initiative „Südtiroler Gasthaus“ stark macht. 32 Traditionsbetriebe im ganzen Land leisten so ihren Beitrag zur Aufrechterhaltung und Verbreitung einer historisch gewachsenen Gasthauskultur. Verantwortungsvoller Umgang mit alter Bausubstanz und verstärkte Verwendung lokaler landwirtschaftlicher Produkte inbegriffen.